Bei uns findest du keine 08/15-Kurse – sondern durchdachte Trainingsangebote, die zu dir und deinem Hund passen. Ob kleine Gruppen wie Quattro Cani (4 Personen) und Gruppenstunden (8 Personen), oder gezielte Einzelangebote: Wir legen größten Wert auf Qualität, Struktur und eine entspannte Lernatmosphäre für Mensch und Hund.
Hier bekommst du einen ersten Einblick in unsere Angebote – inklusive:
kurzer Kursbeschreibung
Kursinhalte & Dauer
Teilnahmevoraussetzungen
Abrechnungen
Finde heraus, welches Training zu euch passt – maßgeschneidert, alltagsnah & HUNDertprozent individuell.
In unseren Welpen- und Midikursen begleiten wir dich und deinen Hund beim Start in ein gemeinsames Leben voller Vertrauen, Klarheit und Verständnis. Ob auf unserem eigenen Hundeplatz oder in der Trainingshalle – wir trainieren das ganze Jahr über in einer sicheren, entspannten Umgebung.
In unseren Gruppen nehmen wir uns Zeit für euch als Team. Dein Hund lernt spielerisch und mit Köpfchen die wichtigsten Grundlagen – du bekommst das Wissen und die Sicherheit, ihn liebevoll und konsequent durch den Alltag zu führen.
Training findet mindestens 1x pro Woche statt
Trainingsorte Eigene Halle, Hundeplatz oder Outdoor – je nach Wetter
Kleingruppen: Maximal 8 Teilnehmer:innen pro Kurs
Online-Buchung: Flexibel & unkompliziert – immer und überall buchbar!
Kosten: Preis laut aktueller Preisliste.
Quattro Cani ist unser Intensivtraining in Kleingruppen – mit maximal vier Mensch-Hund-Teams. Durch die geringe Gruppengröße bleibt viel Raum für individuelle Betreuung, ganz egal ob du Einsteiger:in oder schon fortgeschritten bist.
Jede Einheit wird auf die teilnehmenden Teams abgestimmt – so kannst du gezielt an euren Themen arbeiten: Rückruf, Impulskontrolle, Aufmerksamkeit oder Alltagssituationen.
Das Training findet je nach Bedarf am Hundeplatz, in der Halle oder Outdoor statt und ist flexibel über unser Online-Buchungssystem wählbar.
Training findet mindestens 1x pro Woche statt
Trainingsorte Eigene Halle, Hundeplatz oder Outdoor – je nach Wetter
Kleingruppen: Maximal 4 Teilnehmer:innen pro Kurs
Online-Buchung: Flexibel & unkompliziert – immer und überall buchbar!
Kosten: Preis laut aktueller Preisliste.
Unser Gruppenkurs bietet dir und deinem Hund die perfekte Möglichkeit, Alltagssituationen gezielt und praxisnah zu trainieren. Je nach Wetter und Thema treffen wir uns drei- bis viermal pro Woche auf unserem Hundeplatz, in der Trainingshalle oder auch draußen in wechselnden Umgebungen.
Im Fokus stehen nicht nur Signale und Übungen, sondern vor allem die Umsetzung im echten Leben: Impulskontrolle, Distanzarbeit, Begegnungstraining oder sicheres Verhalten unter Ablenkung – wir arbeiten an allem, was euch im Alltag begegnet.
Du möchtest mit deinem Hund sportlich durchstarten und gezielt auf Prüfungen hinarbeiten? In unseren Sporthundekursen trainieren wir strukturiert auf die jeweiligen Prüfungsstufen –
von ÖPO-BH/VT bis zur IBGH 3.
Die Kurse sind so aufgebaut, dass du gemeinsam mit deinem Hund optimal auf die Anforderungen der jeweiligen Stufe vorbereitet wirst – Schritt für Schritt und mit viel Freude an der Teamarbeit.
Trainiert wird in kleinen Gruppen oder im Einzeltraining.
Training Fixe Trainingszeiten 1x pro Woche.
Trainingsorte Eigene Halle, Hundeplatz – je nach Wetter
Kleingruppen: begrenzte Teilnehmerzahl pro Kurs!
Online-Buchung: Wöchentliches Training Online buchbar! Einzeltraining nach Abstimmung!
Kosten: Preis laut aktueller Preisliste.
Manchmal fühlt es sich an, als würde gar nichts mehr funktionieren – Alltagsspaziergänge werden zur Belastung, Vertrauen ist verloren gegangen, und man weiß einfach nicht mehr weiter. Wir kennen diese Situationen gut und haben bereits vielen Mensch-Hund-Teams geholfen, genau da wieder herauszufinden.
In der Resozialisierung begleiten wir euch Schritt für Schritt zurück in ein entspanntes, vertrauensvolles Miteinander. Mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und einem klaren Plan bauen wir neues Vertrauen auf – zu dir selbst, zu deinem Hund und zur Welt um euch herum.
Wir helfen dir aus der Abwärtsspirale und zeigen dir wie schön Spaziergänge sein können!
Ob Welpe oder erwachsener Hund – ein entspannter Tierarztbesuch ist wichtig, aber oft mit Stress verbunden. Untersuchungen, Spritzen oder einfach nur das Warten können zur Belastung werden.
In unserem Tierarzttraining bereiten wir dich und deinen Hund gezielt auf tierärztliche Situationen vor – mit Ruhe, positiver Verstärkung und klarer Struktur.
Dank der Zusammenarbeit mit der Tierarztpraxis Vöcklamarkt trainieren wir direkt vor Ort unter realen Bedingungen – für mehr Sicherheit und Vertrauen.
So wird der nächste Tierarztbesuch für euch beide deutlich entspannter.
Training nach Vereinbarung!
Trainingsorte direkt beim Tierarzt
Dogility ist unser abwechslungsreiches Bewegungstraining für dich und deinen Hund – inspiriert vom klassischen Agility, aber ohne Leistungsdruck. Hier steht der Spaß an der gemeinsamen Aktivität im Vordergrund – ganz egal, ob du Anfänger:in bist oder bereits Erfahrung mitbringst.
In unserem offenen Kurs kannst du ganz locker reinschnuppern, erste Geräte kennenlernen und ausprobieren, wie viel Freude Dogility macht.
Im geschlossenen Aufbaukurs erarbeiten wir gemeinsam Schritt für Schritt die Grundlagen: von Koordination und Körpersprache bis hin zur sicheren Gerätearbeit.
Dogility stärkt die Bindung, fördert Vertrauen und bringt euch als Team in Bewegung – mit Motivation, Spaß und HUNDertprozent Herz.
Jump & Run ist ein vielseitiges, sportliches Hundetraining – angelehnt an den Breitensport – bei dem Mensch und Hund gemeinsam in Bewegung kommen. Ob du einfach Spaß an der Bewegung hast oder eine neue Herausforderung suchst: Bei uns sind Einsteiger:innen und erfahrene Teams gleichermaßen willkommen.
In unseren offenen Kurseinheiten kannst du erste Elemente wie Hürden, Tunnel, Slalom oder einfache Laufstrecken ausprobieren – ganz locker und ohne Leistungsdruck.
Im geschlossenen Kurs steigern wir Tempo, Koordination und Teamarbeit schrittweise. Der Fokus liegt auf Spaß, Motivation und einem sicheren Miteinander – mit positiver Verstärkung.
Jump & Run ist ideal, um die Kommunikation zu verbessern, Auslastung zu schaffen und gemeinsam aktiv zu sein – für alle, die sich gern bewegen und ihre Bindung stärken möchten.
Beim Stöbern geht es um eine besonders feine Form der Nasenarbeit – dein Hund lernt, gezielt kleine Gegenstände in einem festgelegten Suchfeld zu finden und anzuzeigen. Konzentration, ruhiges Arbeiten und eine enge Teamarbeit stehen im Mittelpunkt.
Egal ob Einsteiger:in oder bereits erfahren: Unsere Stöberexpertin Michi begleitet dich mit viel Know-how, Geduld und Freude durch die Welt des Stöberns.
Im Gruppenkurs bauen wir die Sucharbeit systematisch auf: von der Einführung über das richtige Anzeigen bis hin zu komplexeren Stöberfeldern.
Stöbern ist ideal für alle Hunde, die gerne mit der Nase arbeiten – egal ob jung, alt, sportlich oder eher gemütlich.
Ein wunderbarer Mix aus Auslastung, Feinarbeit und Erfolgserlebnissen – für euch als Team!
Unsere Trainerin Michi absolviert aktuell ihre Ausbildung im Bereich professionelle Spürhundearbeit bei Kynotec – einem der führenden Ausbildungszentren im deutschsprachigen Raum, bekannt für die Zusammenarbeit mit Polizei, Zoll und Rettungsdiensten.
In dieser fundierten Ausbildung lernen Hund und Mensch, wie man Gerüche gezielt erkennt, systematisch verfolgt und zuverlässig anzeigt – von speziellen Zielsubstanzen bis hin zu Alltagsgegenständen.
Der Fokus liegt auf strukturierter Nasenarbeit, klarer Kommunikation und präzisem Anzeigeverhalten – kombiniert mit viel Freude an der Zusammenarbeit im Team.
Dieses wertvolle Wissen bringt Michi direkt in unsere Nasenarbeits- und Spürhundetrainings bei HUNDertprozent ein – für alle, die tiefer in die Welt des Geruchstrainings eintauchen möchten.
Die Nase deines Hundes ist ein wahres Wunderwerk – und beim Fährtentraining darf er sie gezielt einsetzen. In ruhiger Umgebung und mit klarer Struktur lernt dein Hund, einer vom Menschen gelegten Spur konzentriert zu folgen – Schritt für Schritt, mit Motivation und System.
Dieses Training bieten wir ausschließlich im Einzelsetting an, um ganz individuell auf das jeweilige Team, das Lerntempo und die Trainingsziele eingehen zu können.
Ob du erste Grundlagen legen möchtest oder bereits Erfahrung hast – beim Fährtentraining steht präzise Nasenarbeit, Geduld und Vertrauen im Mittelpunkt.
Fährtentraining ist nicht nur eine ideale geistige Auslastung, sondern stärkt auch die Konzentrationsfähigkeit deines Hundes – und eure Zusammenarbeit als Team.
Ob spannende Theorieeinheiten, praktische Übungen oder intensive Austauschformate – unsere Workshops & Seminare bieten dir jede Menge Input rund um Hundeverhalten, Training und ein harmonisches Miteinander.
Du möchtest dein Wissen vertiefen, Neues lernen oder einfach mit deinem Hund an einem besonderen Angebot teilnehmen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Unser vielfältiges Angebot umfasst u. a.:
– Sachkundenachweis nach dem OÖ Hundehaltegesetz
– Hunde lesen lernen – in Theorie & Praxis
– Clickertraining – der Einstieg in markerbasiertes Arbeiten
– Hundefitness-Kurse mit ausgewählten Expert:innen
– Freaky Friday – unsere besondere Sozialstunde
– sowie weitere Vorträge, Spezialthemen & Events
Unsere Seminare & Workshops sind ideal für alle, die nicht nur trainieren, sondern auch verstehen wollen – und gemeinsam mit ihrem Hund wachsen möchten.